Untersuchung

EINE SICHERE DIAGNOSE IST WICHTIG FÜR DIE WAHL DER THERAPIE

Bei der Untersuchung krankhafter Venen haben die Ultraschall-Doppleruntersuchung und die farbkodierte Duplexsonnographie einen wichtigen Stellenwert erlangt.

Der Doppler ermöglicht es, nicht nur die Durchgängigkeit einer Vene zu beurteilen, sondern auch die Richtung des Blutflusses zu bestimmen. So erhält man Hinweise auf die Funktionsfähigkeit der Venenklappen. Diese Techniken werden häufig durch funktionelle Tests, die z. B. die Auffüllgeschwindigkeit der Venen in einer Ruhephase messen.

Vor operativen Eingriffen ist in vielen Fällen zusätzlich eine Röntgenaufnahme mit Kontrastmitteln erforderlich.

Wir arbeiten mit modernster Venendiagnostik:

• Durchblutungsmessungen
  - Licht-Reflexions-Rheographie
  - Venen-Verschluss-Plethysmographie

• Doppler-Ultraschall zum Auffinden von Krampfadern

• Farbduplex zur Untersuchung des tiefen Venensystems

• Blutuntersuchungen
  - bei Thromboseneigung
  - bei akuter Thrombose

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.