Dem Krebs keine Chance

Der Hautkrebs hat in den letzten 50 Jahren um das 6-fache zugenommen.
Er gehört heute zu den häufigsten bösartigen Tumoren. Sonne bzw. UV-Strahlen sind für die Entstehung sämtlicher Hautkrebsarten der  Risikofaktor Nr.1!

Das trifft nicht nur auf den schwarzen Hautkrebs ∼ das maligne Melanom ∼ zu, sondern auch auf alle anderen Hautkrebsarten, wie das Basalzellkarzinom und der Stachzellkrebs.

Die Arbeitsgemeinschaft dermatologische Prävention empfiehlt, die Haut einmal im Jahr vom Hautarzt checken zu lassen. Die Früherkennungsuntersuchung umfasst eine gründliche Inspektion der Haut durch den Hautarzt - vom Scheitel bis zur Sohle. Zusätzlich können auflichtmikroskopische Untersuchungen einzelner Pigmentmale erforderlich sein. Sollte bei der Untersuchung festgestellt werden, dass sich ein Muttermal bösartig verändert, bestehen bei frühzeitiger Erkennung und Therapie sehr gute Heilungschancen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.